Pamuk, mein geliebtes Baumwollbärchen
Mein Herz ist so sehr gebrochen und mir tut der Kopf weh von dem vielen weinen. Mein geliebtes Baumwollbärchen warum bist du so plötzlich krank geworden? Warum musstest du das irdische Leben verlassen? Du warst doch erst 5 Jahre alt. Ich liebe dich so sehr und du fehlst, du fehlst auch deiner kleinen Freundin, Mali. Ihr habt euch so sehr geliebt und nun bist du fort.
Du bekamst eine Magenaufgasung und es ging alles so schnell.
Am Donnerstag bin ich mit dir zur Notklinik, zu einer Klinik wo ich nie gern hinfahre aber durch den Feiertag blieb mir nichts anderes übrig. Dein Magen war so schlimm aufgegast so dass du einen riesigen Bauch hattest und nicht nur dein Magen, auch dein Blinddarm war aufgegast. Deine Körpertemperatur war zu niedrig und man sah auch auf den RB eine Menge an Blasenschlamm. Deine Überlebenschance war nicht mal 1 Prozent. Ich hätte dich dort stationär aufnehmen lassen können doch wie gesagt stand die Prognose sehr, sehr schlecht und du lagst auch schon ganz schlapp auf dem Behandlungstisch. Ich entschied mich dich gehen zu lassen und wollte dich dabei die ganze Zeit in meinem Armen halten. Man setzte dir die Spritze und nachdem die Injektion in deinem Körper war, was nur Sekunden dauerte, fingst du an zu zappeln und zu schreien. Ich übergab dich den Arzt und verließ schreiend den Behandlungsraum und auch im Warteraum heulte ich so extrem laut und konnte mich nicht beruhigen.
Der Arzt versicherte mir kurz später, dass du aber nichts bemerkt hast und das es manchmal vorkommen kann das Tiere so reagieren. Aber es waren nur wenige Sekunden dass du nach der Spritze so reagiertest und mein Gefühl sagt mir, dass du nicht sanft eingeschlafen bist. Ich habe schon soviele Tiere gehen lassen müssen aber noch nie hat eines so, bei einer Euthanasie gezappelt und geschrien. Nur bei Willi und Neila, die Zuhause ohne Euthanasie verstorben sind, wo wir zuvor noch beim Tierarzt waren, haben in ihr Todeskampf geschrien.
Lieber Pamuk es tut mir so leid, das ich dich den Arzt übergeben habe, dass du nun nicht in meinen Armen eingeschlafen bist aber ich war so mit den Nerven am Ende. Ich wollte doch nicht so reagieren, ich wollte dass du sanft in meinen Armen einschläfst. Es tut mir so unendlich leid.
Kleiner Pamuk, ich bin so traurig, ich war für drei Tage weg, bei einer Freundin in Köln wo ich mich erholen konnte, wo es so schön war, trotz meiner Schmerzen die ich im Rücken hatte da ich die Tage zuvor so doll gestürzt bin und dann in Köln durch die Schmerzen keine Luft bekam und ich dadurch die Kölner Notklinik aufsuchen musste. Ich habe mir eine starke Rückenprellung zugezogen die bis jetzt immer noch schmerzt. Zum Glück ist aber keine Rippe gebrochen. Man gab mir sehr starke Schmerzmittel mit, unter anderem auch Tilidin. Durch die Schmerzmittel konnte ich dann doch noch die Tage genießen.
Saphi, meine große Enkelin und Chris, ihr Freund versorgten euch Fellnasen bei mir Zuhause und schliefen auch die Tage bei mir. Den Beiden ist nichts aufgefallen. Ich kam dann von der Reise Nachts nach Hause. Auch ich bemerkte nichts. Dann versorgte ich euch mit Futter denn Nachts bevor ich schlafen gehe, bekommt ihr immer eure Nachtration mit verschiedenen Salaten und Gemüse. Doch du wolltest nichts fressen. Sofort setzte ich dich auf der Wage und du bekamst alles an Medikamenten, MCP, Novalgin, Metacam, Sab Simplex, Colosan, Rodicar Akut und Lactulose, sowie dein Päppelbrei. Ich konnte zur Zeit auch nichts an deinen Bäuchlein spüren und dennoch massierte ich ihn sanft. Zu der Zeit hatte die Klinik schon geschlossen, nur eine Klinik war geöffnet doch da wollte ich nicht hingehen da diese sehr inkompetent ist, ich dort schon einige schlechte Erfahrungen gemacht habe und auch dort schon Tiere verloren habe die dort stationär untergebracht waren und die Klink generell einen schlechten Ruf hat. Ich hatte dir ja auch alles das gegeben was der Tierarzt dir auch verabreicht hätte. Später setzte ich dir auch noch eine Infusion. Morgens bin ich dann mit dir zur Klinik gefahren die gestern leider schon geschlossen hatte. Da Feiertag in Berlin war konnte ich mir dir nicht zu meiner Praxis fahren. Die Schwester hat sofort deine Temperatur gemessen und du wurdest sofort geröntgt. Dann sollte ich mit dir warten. Man wollte mir eine Wärmedecke geben die ich in deiner Transportbox legen sollte doch ich bat darum dass man dich unter einer Rotlichtlampe setzt da ich ja in der TB schon ein Snugglesafe drin hatte und deine Temperatur dennoch niedrig war. Somit nahmen sie dich mit auf Station. (Im übrigen hatte ich Mali als Unterstützung mit dabei). Und nun wartete ich insgesamt 1 1/2 h und es kam mir wie eine Ewigkeit vor.
Nach mir kam eine Hundebesitzerin, mit ihrer erwachsenen Tochter und ihren Hund der ein Tag zuvor kurz humpelte, die Augen verdrehte es aber in Sekunden wieder vorbei war und danach alles wieder in Ordnung war. Der Hund hatte im Laufe der Zeit, wo sie ihn haben, es schon dreimal gehabt, nach Aussage der Besitzer. Nun lief aber der Hund fröhlich herum, die Besitzer spielten mit ihn vor der Praxis, machten Selfies von sich und den Hund und lachten obwohl ich heulend daneben stand und um dich bangte, lieber Pamuk. Sie wollten ihren Hund durchchecken lassen und das an einem Feiertag in einer Klinik wo keine weiteren Tierarztpraxen geöffnet hatten. Ab da war ich genervt und fragte heulend die Tierarzthelferin wie lange ich warten muss und warum sie dir keine Infusion geben. Anfangs war die Schwester schnippig und meinte es gibt keine Infusion wenn Untertemperatur ist, da der Körper dann noch mehr auskühlt.
Ich bin da ganz anderer Meinung und kenne es auch dass Kaninchen bei Untertemperatur eine aufgewärmte Infusion bekommen. Kurz später kam dann die Schwester nochmal auf mich zu, nach dem die Besitzer vom fröhlichen Hund ins Wartezimmer gerufen wurde. Die Schwester meinte es würde nun nicht mehr lange dauern. Doch ich sprach sie darauf an, wie es sein kann dass man einen Hund vorzieht der Tage zuvor Probleme hatte und die Besitzer schon einen Tag zuvor zum TA gehen hätten können und nicht an einem Feiertag wo alle anderen Tierärzte geschlossen haben und die wirklichen Notfälle warten müssen. Sie meinte nur, das sie und ihre Kollegen sich auch darüber ärgern das Besitzer ohne Notfall an Feiertagen kommen. Ich Frage mich dann aber, warum diese Leute nicht warten hätten können? Weil Hunde an Kosten gewinnbringender sind? Ich musste letztendlich an der Praxis auch 300 Euro zahlen und dennoch bist du nun tot, mein geliebtes Baumwollbärchen.
Letztendlich hätte es für dich nichts geändert denn du hattest kaum noch Überlebenschance. Das einzigste wäre das ich dich 1 1/2Stunden vorher hätte gehen lassen können und du da durch nicht länger Schmerzen erleiden hättest müssen.
Mein kleines Wattebällchen, 2 Jahre lebtest du im Käfig bist du am 19.03.21 bei mir eingezogen bist. Die Zusammenführung mit Toni verlief problemlos bis dann nach einigen Wochen Toni anfing, dich zu moppen so dass du stundenlang unter der Couch verharrtest und vor Toni Angst hattest. Somit trennte ich dich von Toni und es zog Mali ein. Die Zusammenführung war ein Traum, ohne Gejage. Ihr Beide habt euch so gut verstanden und ihr wart ein Herz und eine Seele. Drei Jahre durftest du glücklich sein. Leider nur drei Jahre, viel zu kurz aber du hast mein Herz zum schmelzen gebracht.
Kleines Bärchen, du warst immer so sanftmütig. Du hast dich zwar nie streicheln lassen aber tgl. kamst du Abends zu mir angehoppelt weil du wusstest das es zur Nacht immer ein Leckerlie gab. Du fehlst mir so sehr kleiner Schatz und ich liebe dich so sehr und du wirst auf ewig ein Platz in meinem Herzen haben. Ach ich hätte dich so gerne noch viele Jahre bei mir gehabt. Du wirst auch der kleine Mali fehlen. Mach's gut mein kleiner, geliebter, sanftmütiger Freund. Grüß mir alle meine Lieblinge hinter der Regenbogenbrücke. Ich liebe dich für immer, deine Tina.